Person in traditional attire using Tibetan singing bowls in a meditative practice.

Mit Achtsamkeit heilen – innen wie außen

In diesem besonderen Workshop widmen wir uns der japanischen Kintsugi-Methode: Gemeinsam setzen wir ein zerbrochenes Porzellanherz behutsam wieder zusammen – die Bruchstellen werden dabei mit goldener Farbe hervorgehoben und gewürdigt.
Zum Einstieg machen wir eine kurze innere Reise, um uns achtsam auf die kreative Arbeit einzustimmen. Die Reparatur erfordert Geduld, Ruhe und Fingerspitzengefühl – sie ist nicht nur ein handwerklicher, sondern auch ein persönlicher Prozess.
Ob in Stille oder im Gespräch: Du entscheidest, wie du diesen Moment gestaltest. Raum für Begegnung und Reflexion ist ebenso vorhanden wie die Möglichkeit, ganz bei dir selbst zu bleiben.

  • Kreatives Gestalten mit tiefer Bedeutung
  • Achtsamkeit und Selbstfürsorge durch Handwerk
  • Persönlicher Ausdruck durch Kintsugi-Technik
  • Zeit für Stille, Austausch und neue Impulse
Termin:Freitag den 14.11.2025, 10:00 Uhr
Guide:Heike Guarascio
Veranstaltungsort:VHS Heyd.; 2. Stock; Raum 2.08
Preis:45,00 €, Materialkosten: 5,- € bis 8,- € sind bei der Kursleiterin zu entrichten
Gut zu wissen:Bitte trage Kleidung, die auch mal einen Farbklecks abbekommen darf.
Link zur Veranstaltungsseite:VHS Braunschweig
Porzelanherz mit goldenen Narben

Teile dieses Event: